Pressemitteilungen

TEMA AG unter die TOP 100-Innovatoren 2021 gewählt!

Details

Die TEMA Technologie Marketing AG aus Aachen ist unter die „TOP 100“, die Riege der innovativsten Unternehmen Deutschlands, gewählt worden! Mit dem Siegel werden jährlich besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt. Ausgezeichnet wurde bei TEMA ein ganzer Strauß an Innovationen: Produkte rund um Spracherkennung und Virtual Reality, die Implementierung virtueller Event-Plattformen und die Initiierung von Communities rund um neue Technologien.

Gemeinsam mit Mentor Ranga Yogeshwar ehrt TOP 100 die innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die Auszeichnung TOP 100 ist seit über 25 Jahren am Markt und ist der einzige Wettbewerb, der Innovationsmanagement auszeichnet: Der "Club of Excellence", in dem sich die deutsche Innovationselite versammelt.

Zur Jury gehören Persönlichkeiten wie Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung, Prof. Dr. Roland Berger, Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger und Prof. Dr. h. c. Reimund Neugebauer, Fraunhofer-Gesellschaft, Prof. Dr. Dr. August-Wilhelm Scheer, Scheer Group, Prof. Dr. Dres. h. c. Hermann Simon, "Erfinder" der Hidden Champions, aber auch Sabine Christiansen, Dr. Gregor Gysi, Fred Malik, Frank Thelen und viele andere. Partner des Preises sind u.a. Manager Magazin, Impulse und die Fraunhofer-Gesellschaft.

Mehrere Forschungsvorhaben, in denen TEMA unter anderem mit der RWTH Aachen zusammen arbeitet, waren Anlass für die engere Auswahl. TEMA durchlief dann mehrere Rehearsals und wurde nach einer wissenschaftlichen Auswertung und vielen Befragungen in die Top-Riege hineingewählt.

Viele Argumente für einen "Top-Innovator"

Dass ein Marketingunternehmen kreativ und innovativ sein muss, ist selbstverständlich. Um "Top-Innovator" zu werden, ist einiges mehr vonnöten. Dazu Gründer und Vorstand Dr. Günter Bleimann-Gather: "Zu unserer DNA gehört, dass wir technologisch stets auf aktuellem Stand sind und agil vorangehen. Seit 25 Jahren initiieren und organisieren wir Entwickler- und Nutzerorganisationen für neue Technologien. Wir waren Initiator der Graswurzelbewegung 'Aachen 2025', wo hunderte Akteure den Aachener Bürgern einen Blick in die Zukunft der Digitalisierung öffneten. Und wir haben eine spezielle Form des Besuchermarketings für internationale Fachmessen entwickelt, das 'Multiplikatoren-Marketing', das Corona-bedingt zurzeit nur in Fernost zum Einsatz kommt."

Immer, wenn es eine interessante neue Technologie gibt, sucht TEMA für sich und ihre Kunden nach Anwendungen, so bei 3D-Druck und 3D-Animationen, Virtual Reality oder auch Live Streaming. Günter Bleimann-Gather: "So konnten wir in der Corona-Krise gleich passende Formate für virtuelle Messen und Konferenzen bieten." Andere Aktivitäten betreffen Forschungsprojekte. "Wir haben eine Therapiesoftware für Aphasiker mit Spracherkennung entwickelt, befassen uns mit dem Einsatz von Virtual Reality im Katastrophenschutz und arbeiten an einem 'digitalen Zwilling' von Gebäuden, der sie energieeffizienter macht", erklärt der Firmengründer. "Wir wurden tatsächlich sehr intensiv befragt. Wahrscheinlich war das Zusammenspiel vieler Faktoren und der innovative Spirit des ganzen Teams entscheidend für den Erfolg."

TEMA ist ein Marketing-Dienstleister und Produktentwickler. Mit 18 unterschiedlichen Muttersprachen ist TEMA auf allen Volumenmärkten der Welt vertreten. Unter den gut 80 Mitarbeitern sind Ingenieure, Naturwissenschaftler, Journalisten, Grafiker und Marketiers. Die Kunden der TEMA kommen aus Automation, Automotive, Energie, IT und Pharmazie.

Feiern in guter Gesellschaft

Am 26. November gibt es noch einmal einen Anlass zum Feiern: Dann kommen alle Preisträger des aktuellen TOP 100-Jahrgangs auf dem 7. Deutschen Mittelstands-Summit mit Ranga Yogeshwar zusammen. Der Wissenschaftsjournalist begleitet seit zehn Jahren den Innovationswettbewerb als Mentor.

Seit 1993 wird das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen vergeben.

TEMA Technologie Marketing AG:

Bei TEMA Technologie Marketing AG sind 85 Mitarbeiter fest angestellt, die im Headquarter in Aachen sowie in mehreren Büros, unter anderem in Peking, arbeiten. Als ausgelagerte Marketingabteilung unterstützt TEMA den Vertrieb von Technologie-orientierten Unternehmen und Institutionen aus den Bereichen Automation, Automotive, Energie, IT, Pharmazie und Stahl. Die Mitarbeiter sind technologisch und werblich/journalistisch ausgebildet. Das Leistungsspektrum umfasst Kampagnenplanung, Social Media, Digitales Marketing, Creation und das Management virtueller und realer Events.

Das Unternehmen vermarktet Produkte und Dienstleistungen in 18 Sprachen. Muttersprachler für Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch und Ungarisch stellen Kommunikationsqualität und die Berücksichtigung kultureller Eigenarten sicher.

Das TEMA-Team arbeitet weltweit für große und mittelständische Unternehmen und Institutionen, beispielsweise für 3M, Dürr AG, EWV Energie- und Wasser-Versorgung GmbH, Gedeon Richter, Hamburg Messe GmbH, die IHKn in NRW, Koelnmesse GmbH und für das Stahlinstitut VDEh.

TEMA verlegt technische und Verbands-Zeitschriften und veranstaltet jährlich mehrere internationale Kongresse und Spezialmessen.

 

Pressekontakt:

Dr. Günter Bleimann-Gather
TEMA Technologie Marketing AG
Aachener-und-Münchener-Allee 9, 52074 Aachen

Tel. 0241-88970-0
bleimann(at)tema.de
www.tema.de
 

Bildmaterial

Gerne stellen wir Ihnen die beigefügten Illustrationen auch in hoher Auflösung zur Verfügung.

Bei Veröffentlichung bitten wir um einen Hinweis oder ein Belegexemplar an bleimann(at)tema.de

Back

TEMA Technologie Marketing

We create global high-end marketing for technology to enable our clients sustainable growth.

© 2023 All Rights Reserved.