Wasserstoff wird als Alternative zu fossilen Energieträgern eine immer wichtigere Rolle spielen. Um das energiereiche Gas zu lagern und zu transportieren und – z.B. an Tankstellen – zur Verfügung zu stellen, sind Hochdruckkompressoren notwendig – und die liefert die NEUMAN & ESSER GROUP (NEA). Für NEA begleitet TEMA eine H2-/Wasserstoffkampagne.
Die NEUMAN & ESSER GROUP (NEA) ist Technologieführer auf den Gebieten Kompressoranlagen und Kompressorservice sowie Abdichtelemente für oszillierende und rotierende Systeme, Mahl und Sichtanlagen. Das Unternehmen ist in vier strategische Geschäftseinheiten unterteilt und beschäftigt in drei Holdings, 19 Engineering- und Servicegesellschaften in 10 Ländern und vier Produktionsstätten in Deutschland mehr als 1.000 Mitarbeiter.
NEA liefert Kompressoren für viele Anwendungsbereiche. Unter den Aspekten Nachhaltigkeit und Klimawandel werden für NEA auch Anwendungen für nicht-fossile Gase wie Biogas und Wasserstoff immer wichtiger. Besonders das Thema Wasserstoff sieht NEA als Megatrend, der im Zuge der Dekarbonisierung in Zukunft immer wichtiger wird.
Schon heute liefert NEA mit seinen Hochdruckkompressoren einen wesentlichen Beitrag für die Wasserstoffwirtschaft, so auch bei Anwendungen mit grünem Wasserstoff. Mit der von TEMA begleiteten H2-/Wasserstoffkampagne will NEA seine Expertise in diesem Bereich vermitteln und bekannt machen.
Erster Höhepunkt wird die Fachtagung COMPRESSOR DAY 2020 bei NEA in Übach-Palenberg sein, wo hochkarätige Experten den Themenbereich Wasserstoff aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. TEMA hat bereits eine Event-Microsite erstellt (https://eneargy.com/compressor-day-2020/). Von TEMA stammt die Einladungswerbung, eine Motion Graphic Animation und ein 3D-Film, der die Einsatzgebiete für Wasserstoffe veranschaulicht - fachlich fundiert aber auch unterhaltsam.